Die Rolle des Vereins
Der Verein „Internationales Montessori Zentrum München e.V.“ ist der Träger des Montessori Kinderhauses am Bürgerpark. Alle Familien sind Mitglied des Vereins und haben somit auch eine Stimme bei der jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung, auf der der Vorstand seine Tätigkeitsberichte vorträgt, entlastet wird, der Finanzplan vorgestellt und der neue Vorstand gewählt wird.

Die Rolle der Eltern
Wir sind engagierte und verantwortungsvolle Eltern. Obwohl die meisten von uns berufstätig sind, haben wir uns bewusst für eine Elterninitiative entschieden, die persönliches Engagement und Idealismus voraussetzt. Auf jede Familie kommen verschiedene Aufgaben und Verpflichtungen zu. Damit sind wir Eltern ein wichtiger Partner der Pädagog:innen, denen wir mit unserem Engagement den Rücken freihalten.
Dies sind die Aufgaben der Eltern:
- Teilnahme an einer Arbeitsgruppe: Jede Familie wird Teil einer Arbeitsgruppe, von der es vier Stück gibt: Die Hygienegruppe reinigt und desinfiziert in regelmäßigen Abständen Materialien, Spielzeuge und Möbel. Die Haus- und Gartengruppe übernimmt Hausmeisterjobs innen und außen, hält den Garten in Schuss und kümmert sich um Laubfegen und Schneeschippen. Die Eventgruppe organisiert Feste, zu denen auch die Eltern eingeladen sind (Laternenumzug, Sommerfest…). Das Organisationsteam übernimmt Aufgaben wie die Pflege der Webseite, die Pflege der IT-Infrastruktur, Elternumfragen, Protokolle, Jahresberichte, Fotobücher und ähnliches.
- Zweimal jährlich, im Frühling und im Herbst, gibt es im gesamten Bürgerpark ein kollektives Saubermachen. Dieses „Ramadama“ ist für alle Familien verpflichtend. Wer keine Zeit hat, bekommt einen Ausweichtermin.
- Bereitschaftsdienst über eine Notdienstliste, falls jemand vom Küchen- oder Reinigungsteam ausfällt. Dafür tragen sich alle Eltern an zwei Tagen pro Halbjahr in die Notdienstliste ein, so dass für jeden Tag spontan Ersatz gefunden werden kann.

Der Vorstand
Der Vorstand des Internationalen Montessori Zentrum München e.V. besteht aus vier ehrenamtlich tätigen Vorständen, die aus den Reihen der Eltern gewählt werden. Der Vereinsvorstand ist das leitende Organ des Vereins. Er vertritt den Verein nach außen hin in gerichtlichen oder außergerichtlichen Angelegenheiten. Außerdem übernimmt er die Führung innerhalb des Vereins und ist auch hier der Verantwortungsträger. Der Vorstand muss von den Vereinsmitgliedern gewählt und jährlich entlastet werden.

Unsere Satzung
In unserer Satzung sind alle Belange des Vereins geregelt. Sie kann nur durch die Mitgliederversammlung verändert werden. Sie ist hier zur Ansicht